Ofen-Zwiebelringe • Baked Onion Rings

Veröffentlicht am 23. September 2023 um 14:32

Merkmale: schnell, einfach, fettarm, amerikanisch

Knusprige Ofenzwiebelringe - Ein Genuss aus dem Backofen

Bilder von köstlichen, goldbraunen Zwiebelringen, die aus dem Backofen kommen, erwecken sofort den Appetit. Doch wusstest du, dass Ofenzwiebelringe nicht nur köstlich, sondern auch eine fettarme Alternative zu den frittierten Versionen sind?

Herkunft der Zwiebelringe

Die Ursprünge der Zwiebelringe sind etwas nebulös, aber es wird allgemein angenommen, dass dieses beliebte Gericht in den Vereinigten Staaten entstand. Sie wurden erstmals in den 1930er Jahren erwähnt und erlangten in den folgenden Jahrzehnten immer größere Beliebtheit. Traditionell wurden Zwiebelringe in heißem Öl frittiert, um sie knusprig und goldbraun zu machen. Aber in den letzten Jahren hat sich eine fettärmere Variante durchgesetzt - die Ofenzwiebelringe.

Fettarme Zubereitung

Die fettarme Zubereitung von Ofenzwiebelringen ist ein großer Pluspunkt für dieses Gericht. Anstatt die Zwiebelringe in heißem Öl zu frittieren, werden sie im Backofen gebacken. Dies reduziert nicht nur den Fettgehalt erheblich, sondern macht sie auch leichter verdaulich. Um dennoch die knusprige Textur zu erhalten, werden die Zwiebelringe in einer Panade aus Mehl, Gewürzen und auch Paniermehl gewendet, bevor sie gebacken werden.

Serviervorschlag:

Die Ofenzwiebelringe schmecken hervorragend mit verschiedenen Dips wie Joghurt-Knoblauch-Dip, Ketchup oder Sriracha-Mayonnaise.

Fazit

Ofenzwiebelringe sind eine köstliche Alternative zu den frittierten Versionen und bieten eine fettarme Möglichkeit, den Geschmack von knusprigen Zwiebelringen zu genießen. Mit ihrer Herkunft in den USA und ihrer einfachen Zubereitung sind sie eine beliebte Beilage oder Snack-Option für die ganze Familie.

Mehr: amerikanische Rezepte

Features: quick, easy, low fat, American

Crispy oven-baked onion rings - a delight from the oven

Images of delicious, golden brown onion rings coming out of the oven immediately whet your appetite. But did you know that baked onion rings are not only delicious, but also a low-fat alternative to the fried versions?

Origin of onion rings

The origins of onion rings are somewhat nebulous, but it is widely believed that this popular dish originated in the United States. They were first mentioned in the 1930s and became increasingly popular in the following decades. Traditionally, onion rings were fried in hot oil to make them crispy and golden brown. But in recent years a lower-fat version has become popular - baked onion rings.

Low-fat preparation

The low-fat preparation of oven onion rings is a big plus for this dish. Instead of frying the onion rings in hot oil, they are baked in the oven. This not only significantly reduces the fat content, but also makes them easier to digest. In order to still maintain the crispy texture, the onion rings are coated in a breading made from flour, spices and breadcrumbs before they are baked.

Serving suggestion:

The oven-baked onion rings taste great with various dips such as yogurt-garlic dip, ketchup or Sriracha mayonnaise.

Conclusion

Oven onion rings are a delicious alternative to the fried versions and offer a low-fat way to enjoy the taste of crispy onion rings. With their origins in the USA and their easy preparation, they are a popular side dish or snack option for the whole family.

More: American Recipes



1 Portion

Preis pro Portion: 0,78 €

 

Zubereitung: 10 Minuten

Backzeit: 15 Minuten

Schwierigkeitslevel: einfach

1 serving

Price per portion: €0.78


Preparation: 10 minutes

Baking time: 15 minutes

Difficulty level: easy


Nährwerte für 1 Portion

kcal: 239

Eiweiß: 8,7

Fett: 8,8

Kohlenhydrate: 34,9

KJ: 998

WW-Punkte: 5

Nutritional values for 1 serving

kcal: 239

Protein: 8.7

Fat: 8.8

Carbohydrates: 34.9

KJ: 998

WW points: 5


Zutaten für 1 Portion
1 El Öl
3 El Mehl
1/4 Tl Cayennepfeffer
1 Ei
2 Zwiebeln
etwas Paniermehl
etwas Salz
Ingredients for 1 serving
1 tbsp oil
3 tbsp flour
1/4 tsp cayenne pepper
1 egg
2 onions
some breadcrumbs
some salt

1. Den Backofen auf 200°C vorheizen

2. Ein Backpapier mit dem Öl bestreichen und die Zwiebeln in dicke Ringe schneiden. Das Mehl auf einen Teller verteilen und mit dem Cayennepfeffer vermischen. Dann ein Ei auf einem seperaten Teller verquirlen. Die Zwiebelringe zuerst im Mehl wenden, dann im verquirlten Ei und danach in Paniermehl wenden.

3. Die Zwiebelringe auf das Backpapier legen und im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen und danach mit Salz bestreuen.

1. Preheat the oven to 392°F.

2. Brush a piece of baking paper with the oil and cut the onions into thick rings. Spread the flour on a plate and mix with the cayenne pepper. Then beat an egg on a separate plate. First coat the onion rings in the flour, then in the beaten egg and then in the breadcrumbs.

3. Place the onion rings on the baking paper and bake in the preheated oven for 15 minutes and then sprinkle with salt.


Das könnte Sie auch interessieren:

You might also be interested in:


Lade dir den Einkaufszettel herunter:

Checkliste
Bild – 41,5 KB 7 Downloads

Lade dir die Arbeitsschritte herunter:

Anleitung
Bild – 106,9 KB 9 Downloads

Download the shopping list:

Checklist
Bild – 41,3 KB 8 Downloads

Download the steps:

Instructions
Bild – 95,0 KB 8 Downloads