"Kapsalon" niederländische Döner Pommes • Dutch Doner Fries

Veröffentlicht am 5. Januar 2024 um 11:44

Merkmale: schnell, einfach, lecker, niederländisches Rezept

 

Kapsalon - Der Niederländische Streetfood-Hype

Die Geschichte des Kapsalons, der niederländischen Döner Pommes, ist eine faszinierende Erzählung über die Entstehung eines Streetfood-Hypes. Dieses einzigartige Gericht hat seinen Ursprung in der kreativen Kombination von Zutaten durch einen Friseur, der sich am Imbissstand seine persönlichen Favoriten zusammenstellte. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus der Kapsalon, ein Gericht, das die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zog und zu einem regelrechten Phänomen wurde.

 

Die Entstehung des Kapsalons

Die Geschichte beginnt damit, dass ein Friseur regelmäßig am Imbissstand seine bevorzugten Zutaten für ein Döner Pommes-Gericht auswählte. Irgendwann mussten nicht mehr alle Zutaten aufgezählt werden und es hieß: "für den Frisörsalon", später sagte man nur noch Kapsalon (niederländisches Wort für Frisörsalon). Diese ungewöhnliche Bestellung weckte die Neugier anderer Kunden am Imbissstand und wurde regelrecht zum Hype.

 

Fazit: Die Entstehung des Kapsalons ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie einfache Kreationen zu einem regelrechten Hype werden können. Dieses Gericht spiegelt nicht nur den Geschmack, sondern auch die Kreativität und den Gemeinschaftsgeist wider. Gönnen Sie sich dieses niederländische Streetfood-Erlebnis und tauchen Sie ein in die lebendige Geschichte des Kapsalons! Eet smakelijk!

Mehr: Schnitzel & Fastfood

Features: quick, easy, tasty, Dutch recipe


Kapsalon - The Dutch street food hype

The story of Kapsalon, the Dutch kebab fries, is a fascinating tale of the emergence of a street food craze. This unique dish has its origins in the creative combination of ingredients by a hairdresser who put together his personal favorites at the concession stand. Over time, this evolved into Kapsalon, a dish that caught the attention of customers and became a real phenomenon.


The creation of the Kapsalon

The story begins with a hairdresser regularly choosing his preferred ingredients for a kebab fries dish at the snack stand. At some point it was no longer necessary to list all the ingredients and it was said: "for the hairdressing salon", later they just said Kapsalon (Dutch word for hairdressing salon). This unusual order aroused the curiosity of other customers at the snack stand and literally became a hype.


Conclusion: The creation of the Kapsalon is an impressive example of how simple creations can become a real hype. This dish reflects not only taste, but also creativity and community spirit. Treat yourself to this Dutch street food experience and immerse yourself in the living history of Kapsalon! Eet smakelijk!

More: Schnitzel & fast food



1 Portion

Preis je Portion: 2,75 €

 

Vorbereitung: 10 Minuten

Zubereitung: 15 Minuten

Schwierigkeitsgrad: einfach

1 serving

Price per portion: €2.75


Preparation: 10 minutes

Preparation: 15 minutes

Difficulty level: easy


Nährwerte je Portion:

Kcal:

Eiweiß: 23

Fett:

Kohlenhydrate:

KJ:

WW-Punkte:

Nutritional values per serving:

Kcal: 900

Protein: 23

Fat: 45

Carbohydrates: 92

KJ: 3,135

WW points: 15


Zutaten für 1 Portion
1 Portion Pommes
1 Portion Dönerfleisch
etwas Gouda
etwas Salz
etwas Salat
etwas Tomate
etwas Schafskäse
etwas Aci Pul Biber / Chiliflocken
etwas Joghurtsauce
Ingredients for 1 serving
1 portion fries
1 portion doner meat
some Gouda / mild cheese
some salt
some lettuce
some tomato
some sheep cheese
some Aci Pul Biber / chili flakes
some yogurt sauce

1. Pommes knuspig frittieren, salzen und in eine Schale oder auf einen Teller geben. Dann das Dönerfleisch darübergeben. Den Käse großzügig darüberstreuen und überbacken.

2.Dann etwas Salat, Tomate und Schafskäse daraufgeben. Mit Joghurtsauce bedecken und Dönergewürz darüber streuen.

1. Fry the fries until crispy, season with salt and place in a bowl or on a plate. Then add the kebab meat on top. Sprinkle the cheese generously on top and bake.

2.Then add some lettuce, tomatoes and feta cheese on top. Cover with yogurt sauce and sprinkle kebab seasoning over it.